Zum Inhalt springen

Erzähl‘ uns Deine Geschichte!

Workshops

Im Projekt „Lebenswelten Wesermarsch“ stehen die vielfältigen Biografien von Menschen mit Migrationsgeschichte im Mittelpunkt. Ein zentrales Element sind dabei die Filmworkshops für junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die in Zusammenarbeit mit Schulen, Institutionen und Unternehmen in der Region stattfinden.

In den Workshops erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich experimentell und praxisnah mit der filmischen Darstellung von Lebensgeschichten auseinanderzusetzen. Dabei lernen sie den Umgang mit Kamera, Licht und Ton kennen, entwickeln eigene kurze Filmsequenzen und reflektieren diese gemeinsam in Feedbackrunden.

Ziel ist es, das Medium Film als Werkzeug zu entdecken,für kreativen Ausdruck, persönliche Entwicklung und interkulturellen Austausch. Die Teilnehmenden werden dazu ermutigt, sich mit ihren eigenen Geschichten oder denen ihrer Mitmenschen filmisch zu beschäftigen und so ein Zeichen für Vielfalt und Sichtbarkeit in der Wesermarsch zu setzen.

Die Workshops orientieren sich an professionellen Porträtfilmen und laden dazu ein, eigene filmische Porträts zu gestalten,als Beitrag zu einem offenen, lebendigen Miteinander in der Region.

Auswahl

Bisherige Workshops

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Workshops und Einblicke in die Arbeitsprozesse.

Workshop Praxistag

20.06.2024
Mehr erfahren

Workshop Kevin Haul

19.06.2024
Mehr erfahren

Workshop Hey-Pro

18.06.2024
Mehr erfahren

Workshop Reichert KAS

17.06.2024
Mehr erfahren

SchulKultur Workshop Page-Said

14.03.2024
Mehr erfahren

Rosendahl Workshop Planspiel KAS

18.01.2024
Mehr erfahren