Workshop „Planspiel Politikgestaltung“ mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Der Workshop „Planspiel Politikgestaltung“ mit Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse der Zinzendorfschule Tossens beschäftigte sich mit der politischen Struktur im ländlichen Raum. Dabei ging es anhand praktischer Beispiele um Fragen, wie der Kreistag funktioniert, wie man Bürgermeister*in wird und wie man sich in der Kommunalpolitik einbringt und politisch aktiv wird.
Im Anschluss folgten praktische Übungen. Die Teilnehmenden konnten zufällig bestimmte politischer Standpunkte vertreten und präsentieren, unabhängig von ihrer persönlichen Meinung. Dies diente dazu, fremde Perspektiven nachzuvollziehen, Argumentationsfähigkeit zu trainieren und ein Gespür für demokratischen Austausch zu entwickeln.